Kiefergelenksdysfunktion und daraus entstehende Beschwerden Grundkurs
Inhalt:
- Einführung in die Temporomandibuläre Dysfunktion (TMG) / Kiefergelenkserkrankungen.
- Einführung in die Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) / Funktionsstörung des Kausystems.
- Einführung in das Viscerocranium (Gesichtsschädel) und Temporomandibulargelenk (Kiefergelenk).
- Wichtigste Muskeln und Knochen am Kopf kennenlernen und praktische Umsetzung mit tasten und fühlen.
- Oberer Brustkorbeingang und Schädelbasis entspannen für die Vorbereitung.
- Einfache, praktische Lösetechnik erlernen für die Erleichterung des Kiefergelenks / TMG (Kaumuskulatur, Unterkiefer entspannen).
- Selbstbehandlung kennen lernen für den Transfer in den Alltag.
- In diesem Kurs erlernen Sie sanfte und wirkungsvolle Techniken, um das Kiefergelenk ohne Manipulation zu lösen.
Voraussetzungen:
Med. Grundlagen & Klassische Massage Gesamtkurs
Ziel:
Die Teilnehmenden vertiefen das anatomische Wissen rund um den Schädel. Sie kennen die grundlegenden Zusammenhänge von TMG- und CMD-Dysfunktionen und erwerben Techniken, die in späteren Kursen (Aufbaukurs 1 & 2) auf den Bereich des Kiefers angewendet werden können.
Kurszeiten:
Mittwoch, 08.00 - 16.30 Uhr
(inkl. 5 Std. Angeleitetes Selbststudium)
Adresse:
Dickerhof AG
Gersagpark / Rüeggisingerstrasse 29
Emmenbrücke
Leiterin / Leiter:
Sonja Schumacher Spiess