Lernraum

Zurück

Rehabilitation

Rehabilitation ist der koordinierte Einsatz medizinischer, sowie psychosozialer Massnahmen zur Funktionsverbesserung, um eine grosse Eigenaktivitat und unabhängige Partizipation des Betroffenen zu Erreichen. Somit erlangt der Sportler wie auch der Nichtsportler nach einer Verletzung eine bestmögliche Wiedereingliederung in seinen Alltag, mit der nötigen physischen und psychosozialen Belastbarkeit. Um diesen Erfolg gewährleisten zu können, bedarf es adäquater Fähigkeiten und Grundlagenwissen zur optimalen Umsetzung der gehegten Rehabilitationsziele.

Zielgruppe:
Rehabilitation ist der koordinierte Einsatz medizinischer, sowie psychosozialer Massnahmen zur Funktionsverbesserung, um eine gröstmögliche Eigenaktivität und unabhängige Partizipation des Betroffenen zu Erreichen. Somit erlangt der Sportler wie auch der Nichtsportler nach einer Verletzung eine bestmögliche Wiedereingliederung in seinen Alltag, mit der nötigen physischen und psychosozialen Belastbarkeit. Um diesen Erfolg gewährleisten zu können, bedarf es adäquater Fähigkeiten und Grundlagenwissen zur optimalen Umsetzung der gehegten Rehabilitationsziele.

Inhalt:
Die Allgemeine und spezifische Bindegewebephysiologie
Die Anatomie und Hystologie der wichtigsten Gelenke
Die Biomechanik der wichtigsten Gelenke
Die unterschiedlichen Formen von Instabilität
Die unterschiedlichen Pathologien
Die unterschiedlichen Phasen der Wundheilung
Die Analysen und das Rehabilitationstraining

Voraussetzungen:
Klassische Massage 1 bis 3, Medizinische Grundlagen Basic

Ziel:
Verstehen und Anwenden der theoretischen Basiselemente der Rehabilitation und deren Umsetzung in die alltägliche Praxis für den "Otto-Normalverbraucher" bis hin zum Leistungssportler.

Kurszeiten:
Donnerstag, 30.10.2025 Erteilung Zugang Lernplattform OpenOlat (7.5 Std. & 5 Std. ALS (zeitunabhängiger Unterricht) /
Donnerstag, 13.11.2025 Präsenzunterricht von 08.00 - 16.30 Uhr
(ALS= Angeleitetes Selbstudium)

Adresse:
Dickerhof AG
Gersagpark / Rüeggisingerstrasse 29
Emmenbrücke

Leiterin / Leiter:
Isabelle Zibung

Kurs-Nr.
F0202510144
Status
Offen
Fachrichtung
Weiterbildung Schulmedizin
Fachbereich
Rehabilitation
Kursform
Tageskurs
Kursart
Einzelkurs
Dauer in Tagen
2
Dauer in Stunden
20
Datum
30.10. & 13.11.2025
Kurskosten
CHF 390.00
Persönliche Adresse
Rechnungsadresse
Begehbarer Kleiderschrank AnkleideBlechverarbeitungBordsteineDigital Signage Displaylösungen massgeschneidert für Ihr UnternehmenEdelstahlbeckenFitLine Gelenkfit - Zur Pflege beanspruchter GelenkeFitLine OptimalsetFrostschutzeinspülungFull Service Marketing Agentur Hochwertige Produkte für Gesundheit, Fitness und SchönheitMauchle PoolMetallbau, Balkonverglasung, SitzplatzverglasungPermanent Make Up - Augen Permanent Make Up - Lippen PhotovoltaikanlageSEO & SEA Strategie Shop - Produkteübersicht Social MediaTextilpflege, Hemden-Service, Chemische ReinigungUnternehmenskommunikation VerpackungsdesignWAB ZentralschweizWebdesignWerbeagentur für Digital und BrandingWhirlpools, Spa und Swimspa