Lernraum

Zurück

Professionelle Praxisführung

Die Teilnehmenden können Praxis-Visionen und -Strategien entwickeln sowie eine persönlich wie auch betriebswirtschaftliche Standortbestimmung vornehmen.
Sie verstehen es, ein für sie passendes Marketing-Konzept für ihre Praxis zu erstellen und auch die qualitätssichernden Instrumente im Alltag zu integrieren.
Sie können gefährliche Situationen erkennen und die Patienten weiterleiten respektiv mit medizinischen Fachpersonen richtig kommunizieren.
Sie können das Risikomanagement ("Red Flags") richtig handhaben und eine sinnvolle Zusammenarbeit mit medizinischen Anbietern einleiten.

Inhalt:
Die Teilnehmenden können Praxis-Visionen und -Strategien entwickeln sowie eine persönlich wie auch betriebwirtschaftliche Standortbestimmung vornehmen.
Sie verstehen es, ein für Sie passendes Marketing-Konzept für ihre Praxis zu erstellen und auch die qualitätssichernden Instrumente im Alltag zu integrieren.
Sie können gefährliche Situationen erkennen und die Patienten weiterleiten respektiv mit medizinischen Fachpersonen richtig kommunizieren.
Sie können das Risikomanagement ("Red Flags") richtig handhaben und eine sinnvolle Zusammenarbeit mit medizinischen Anbietern einleiten.

Voraussetzungen:
keine

Ziel:
Die Teilnehmenden
- erlernen die Grundlagen einer Praxisführung
- kennen die Säulen der Qualitätssicherung (Strukturqualität, Prozessqualität, Ergebnisqualität)
- kennen das Instrument der therapeutischen Qualitätssicherung (Zufriedenheitsevaluation, Kunden-, Patientensicherheit)
- vertiefen ihre Kompetenzen in der Kommunikation und in der Gesprächskompetenz (Konfliktmanagement, Mediation)
- kennen Instrumente zur Umsetzung des Praxismarketings und deren Umsetzung
- lernen die SWOT-Analyse kennen
- kennen verschiedene Kommunikationskanäle (Facebook, Instagram, ...)

Kurszeiten:
Freitag / 08.00 - 15.00 Uhr & 2h ALS

Adresse:
Dickerhof AG
Rüeggisingerstrasse 29
Emmenbrücke

Kurs-Nr.
MM18PPF
Status
Offen
Fachrichtung
Weiterbildung Schulmedizin
Fachbereich
Praxisführung
Kursform
Tageskurs
Kursart
Einzelkurs
Dauer in Tagen
1
Dauer in Stunden
8
Datum
22.01.2027
Kurskosten
CHF 295.00
Persönliche Adresse
Rechnungsadresse
Begehbarer Kleiderschrank AnkleideBranding Agentur LuzernBüroräume in BaselChromstahlbeckenChromstahlpoolsEdelstahlbeckenFitLine Gelenkfit - Zur Pflege beanspruchter GelenkeHolzbau WohnungsbauHolzbau Wohnungsbau Öffentliches Bauen Holzbau Holzbau Innenausbau Holzbau FassadenbauMaurerMetallbau, Balkonverglasung, SitzplatzverglasungMicrosoft 365 BackupNilfisk HochdruckreinigerPermanent Make Up - Lippen PflastersteinePhotovoltaikanlageSanierungen und Umbau - Bau-Projektallianz GmbHSocial MediaStrassenbauer/inTextilpflege, Hemden-Service, Chemische ReinigungUnternehmenskommunikation VinYara WeinshopWAB ZentralschweizWerbeagentur für Digital und BrandingWhirlpools, Spa und Swimspa